Konzept Tormühlentreff

Impulse für neue Energie durch Blickwandel

Um in Bildern zu sprechen:
„Zwischen den Toren 2“ in Ellrich steht zwar die Tormühle, aber wenn wir zwischen zwei Toren stehen und uns nicht entscheiden, geht Energie und Lebensfreude verloren.

Unser Ansatz:
„Wenn sich eine Tür schließt, geht eine andere auf...“ um Moliere zu zitieren Drehen wir uns mal um und halten danach Ausschau...
Welches Tor müssen wir schließen, um Tore zu öffnen und die offene(n) zu sehen?

Teilnehmende

sind vorzugsweise diejenigen, die mit bzw. in einem Unternehmen jeglicher Art und Größe erfolgreich sind, aber an einen Punkt kommen, wo „Erfolg erfolgt“ ist und neue Schritte warten. Man spürt es, dass da noch mehr sein muss, vernachlässigte Lebensbereiche melden sich unterbewusst, meist betrifft das Gesundheit, Familie, soziales Umfeld, Hobbies, aber...eigentlich geht ja alles noch so, ist ja noch alles gut ....oder: ich kann ja nicht, weil....

Ergebnis

unserer Aktivitäten in der Tormühle ist das Bewusstmachen von der Situation, die uns hindert, zufriedener zu sein mit unserem Leben, freier zu sein und Entscheidungen zu treffen für kurz-oder langfristige Veränderungen. Welcher Art die jeweiligen Probleme sind, wie weitgehend die daraus abzuleitenden Veränderungen sind kann sehr unterschiedlich sein.

Entscheidung treffen heißt:
Etwas Neues für möglich halten, ich muss noch nicht wissen wie!

Deshalb eine Bitte vorweg:

Machen Sie sich zu uns und mit uns auf den Weg, wenn Sie bereit sind für einen anderen Blickwinkel auf Ihr Leben/ Ihre Firma, auch wenn Alternativen noch nicht erkennbar sind.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen neuen Lebensplan / ein neues Zukunftsmodell, wenn nicht jetzt?

Machen Sie sich zunächst bewusst:
Wenn wir uns erlauben, herauszutreten aus unserem Alltag, über vorhandenen und künftigen Erfolg zu reflektieren, stoßen wir auf Herausforderungen, die zunächst Einiges durcheinanderwirbeln können. Wir richten möglicherweise unsere Aufmerksamkeit auf Träume und Bedürfnisse, die tief im Unterbewusstsein vergraben wurden. Dazu gehört auch uns klar zu machen, worauf wir möglicherweise verzichten müssen bei einer neuen Entscheidung.

Aber auch mit dem Blick: was ist, wenn Sie es nicht tun?

Die Perspektive wechseln ist anstrengend, aber lohnt sich!

Wir unterstützen Entscheidungen für neue Wege und begleiten Sie gern auch ein Stück des Weges.

Wagen Sie einen Perspektivwechsel mit unseren Workshops

Aktuell sind keine Termine vorhanden.